Content Mapping mit Topic Models

Posted on 18th Februar 2015 in ideology mapping, Inhaltswörter, Linguistische Kategorien

Liebe Freunde der Sicherheit,

in einem früheren Beitrag habe ich argumentiert, dass die „inhaltlichen Suchbegriffe“, die der BND beim „Filtern“ des Internet benutzt, über Topic Models oder ähnliche Verfahren dazu genutzt werden können, Kommunikation thematisch zu analysieren. Das „Filtern“ bei der strategischen Fernmeldeüberwachung wäre dann faktisch eine Analyse, für die das Bundesverfassungsgericht hohe Hürden gesetzt hat. Heute möchte ich zeigen, wie die Kombination von Topic Models und Metadaten dazu eingesetzt werden kann, thematische Profile von politischen Szenen zu berechnen.


Was sind Topic Models?

Topic Models sind Algorithmen zur Aufdeckung thematischer Strukturen in Texten. Sie gewichten und messen die Affinität von Inhaltswörtern in Textexemplaren eines Korpus. Häufig miteinander auftretende Wörter, die eine hohe Themenspezifizität aufweisen, werden als „Topics“ interpretiert. Diese Lexemcluster haben keine Namen; ihre Benennung ist ein Akt der Interpretation. Ebenso erfolgt die Ermittlung der Anzahl der Topics in den Standardverfahren nicht datengeleitet, sondern in Abhängigkeit von Festlegungen des Forschers.



Meinungsbilder aus dem Internet

Das Innenministerium ließ verlauten: „Wir brauchen eine belastbare Erfassung von Meinungs- und Stimmungslagen der Bevölkerung. Es liegt kein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht vor, wenn eine staatliche Stelle im Internet verfügbare Kommunikationsinhalte erhebt, die sich an jedermann oder zumindest an einen nicht weiter eingrenzbaren Personenkreis richten.“ Die Folge: alle Nachrichtendienste investieren in die open source intelligence.


Über welche Themen diskutieren linke Szenen?

Will man beispielsweise wissen, womit sich linke Szenen im deutschsprachigen Raum beschäftigen, kann man eine linke News-Site wie http://linkunten.indymedia.org auf ihre Topics hin analysieren. Auf der Subdomain von indymedia.org werden nach Meinungsverschiedenheiten in der Redaktion von Indymedia Deutschland und dem Bedürfnis nach einer engeren Verntezung süddeutscher Szenen Nachrichten veröffentlicht. Das Portal ist inzwischen aktiver als das deutschsprachige indymedia.org. Auch wenn grundsätzlich Nachrichten aus allen Regionen veröffentlicht werden, liegt ein spezieller Fokus auf dem südwestdeutschen Raum. Wendet man auf sämtliche dort publizierten Texten Topic Modelling an, ordnet sich der Wortschatz aufgrund seiner Distribution in folgende Gruppen, für die relativ leicht Namen gefunden werden können:



Themenschwerpunkte linker Szenen

Weil die Artikel auf http://linkunten.indymedia.org unter anderem nach Regionen verschlagwortet sind, ist es möglich, für einzelne linke Szenen Topic-Profile zu erstellen und die Intensität der Aktivitäten zu berechnen. Die unten stehende Grafik zeigt das Topic-Profil der Dresdner Szenen im Vergleich zu anderen Szenen in Deutschland. Sie zeigt die Differenz zum Durchschnitt der normalisierten relativen Auftretenshäufigkeiten der jeweiligen Topics im Gesamtkorpus.

topics_dresden

In Dresden wird demnach überdurchschnittlich häufig über Neonazis, rechte Parteien und Flüchtlinge berichtet, zu Demonstrationen aufgerufen und über Diskussionen in und außerhalb der Szene berichtet. Antimilitarismus und Hausbesetzungen spielen hingegen eine vergleichsweise geringe Rolle.

Interessiert man sich für einen Vergleich von Szenenprofilen, kann man die Themendistributionen in Spinnengrafiken übereinanderlegen, wie im folgenden Beispiel für Wien und Salzburg:

topic_wien_salzburg

Ebenso ist es möglich, die Affinität einzelner Szenen zu relevanten Topics zu analysieren. Von besonderem Interesse für Sicherheitsbehörden könnte ja beispielsweise das Topic „Revolutionärer Kampf“ sein. Eine Analyse der ortsspezifischen Frequenz dieses Topics im Korpus ergibt folgendes Städteranking:

topics_revolution_kampf

Topic Models sind ein eleganter Weg, um sich mit relativ einfachen Mitteln einen Überblick über die inhaltlichen Prägungen von Korpora zu verschaffen. Maßnahmen gegen Topic Models laufen ins Leere, außer man ist bereit, auf inhaltlich kohärente Diskussionen zu verzichten.


comments: Kommentare deaktiviert für Content Mapping mit Topic Models tags: , , , , , ,

„Experten“ in den Medien: schätzen, prognostizieren, warnen

Posted on 19th April 2013 in Kollokationen, Wortschatz

Liebe Freunde der Sicherheit,

Experten begegnen uns in vielerlei Gestalt in allen Gazetten und auf allen Kanälen. Vom Finanzexperten, der uns treffsicher Auswege aus Finanzkrise weist, über den Sicherheitsexperten, der zuverlässig bei jeder Gelegenheit die Vorratsdatenspeicherung fordert, bis hin zum Spezialexperten in Fefes Blog, der als Kompetenzbombe in jedem Wissensbereich einen Volltreffer landet.

Der Experte ist ein sprachliches Konstrukt, der schon durch den bloßen Akt der Zuschreibung von Expertentum zu dem wird, als der er in den Medien erscheint: zum Experten. Dabei ist das Wort „Experte“ äußerst produktiv. Mit ihm lassen sich Unmengen an Komposita, Wörter wie „US-Hinrichtungsexperte“, „Bundesbahn-Technikexperte“, „SPD-Spielbanken-Experte“, „Humorexperte“, „American-Express-Tarifexperte“ oder Klassiker wie „Allround-Experten“, bilden. Die Journalisten von Spiegel-Print beispielsweise haben seit 1947 rund 6000 unterschiedliche Experten-Typen gekürt.

Der Siegeszug des Experten

Aber seit wann gibt es den Typus des „Experten“ eigentlich in den Medien? Vergleicht man die Frequenzentwicklung des Wortes „Experte“ im gedruckten Spiegel mit der von Bezeichnungen für in akademischen Kontexten tätigen Personen wie „Wissenschaftler / Wissenschaftlerin“, „Forscher / Forscherin“ und „Professor / Professorin“, dann wird offensichtlich, dass die 68er auch am Siegeszug des Expertentums Schuld sind:



Entwicklung der relativen Frequenz der Wörter "Forscher", "Experte", Wissenschaftler" und "Professor" je 100.000 Wörter im SPIEGEL (print)

Entwicklung der relativen Frequenz der Wörter „Forscher“, „Experte“,
Wissenschaftler“ und „Professor“ und Komposita je 100.000 Wörter im SPIEGEL (print)



Nach 1968 steigt der Gebrauch des Wortes „Experte / Expertin“ und seiner Komposita sprunghaft an und verharrt dann relativ konstant auf hohem Niveau. Gleichzeitig geht der Gebrauch der Bezeichnung „Professorin / Professor“ im SPIEGEL nach 1968 dramatisch zurück, auch im Verhältnis zur Zeit vor der sogenannten Studentenrevolte, die natürlich ausführlich im SPIEGEL verhandelt wurde. Ein Trend übrigens, der sich bis in die Gegenwart fortsetzt. Die Grafik zeigt auch, dass seit den 1980er Jahren die Bezeichnung „Forscher / Forscherin“ im journalistischen Trend liegt. So produktiv im Hinblick auf die Wortbildung wie das Wort „Experte“ ist aber keines der anderen Lemmata:



Entwicklung der Frequenz der Komposita (Types), die mit den Wörter "Experte", "Forscher", "Wissenschaftler" und "Professor" gebildet wurden im SPIEGEL (print) von 1947-2010.

Entwicklung der Frequenz der Komposita (Types), die mit den Wörtern
„Experte“, „Forscher“, „Wissenschaftler“ und „Professor“ gebildet wurden
im SPIEGEL (print) von 1947-2010.



Die Grafik zeigt, dass die größten Veränderungen in den Jahren nach 1968 zu beobachten sind. Hier zeigt sich bei allen Bezeichnungen eine Vermehrung der Anzahl der Komposita, die mit ihnen gebildet wurden, was man als Ausdifferenzierung des Wortschatzes deuten kann. Doch nirgendwo war die Ausdifferenzierung so ausgeprägt wie bei Bezeichnungen für Experten. Die 20 am häufigsten im SPIEGEL auftretenden Experten sind:

  • Finanzexperte
  • Wirtschaftsexperte
  • Sicherheitsexperte
  • Militärexperte
  • Rechtsexperte
  • Verkehrsexperte
  • Haushaltsexperte
  • Ostexperte
  • Steuerexperte
  • US-Experte
  • Wehrexperte
  • Sozialexperte
  • Umweltexperte
  • Deutschland-Experte
  • Agrarexperte
  • Bildungsexperte
  • Computerexperte
  • Rüstungsexperte
  • Kunstexperte
  • Währungsexperte

Warum 1968?

Die Jahre um 1968 waren eine Zeit, in der Autoritäten überall in der Gesellschaft in Frage gestellt wurden. Natürlich und besonders auch das akademische „Establishment“. Hinzu kam, dass der epistemologische Konsens wegen der Politisierung der Universitäten aufgekündigt wurde: Teile der Wissenschaften wurden pauschal als „bürgerlich“ verunglimpft. Die Konsequenz war, dass der Konflikt zwischen einer „bürgerlichen“ und einer „marxistischen“ bzw. „kritisch-dialektischen“ Wissenschaftsauffassung für die Öffentlichkeit die weltanschaulich-ideologischen Implikationen wissenschaftlicher Erkenntnisse sichtbar machte und damit die Gültigkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse relativierte. Der Experte könnte demnach als diskursives Gegengewicht zu vermeintlich „bürgerlichen“ Wissenschaftlern, aber auch als Ergebnis eines allgemeinen Autoritätsverlustes wissenschaftlicher Evidenzkonstruktionen gedeutet werden.

Experten vs. Wissenschaftler

Natürlich werden auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Medien als „Experten“ bezeichnet. Dennoch zeigen sich klare Unterschiede in dem, welche Tätigkeiten Wissenschaftlern / Professorinnen / Forschern zugeschrieben werden. Im gedruckten SPIEGEL der letzten zehn Jahre zeigen sich beispielsweise folgende Muster:

Kollokationen zu den Lemmata "Forscher", "Experte", "Wissenschaftler", "Professor" im gedruckten SPIEGEL (2000-2010)

Kollokationen zu den Lemmata „Forscher“, „Experte“, „Wissenschaftler“, „Professor“
im gedruckten SPIEGEL (2000-2010)



Die Tätigkeiten, mit denen Experten üblicherweise assoziiert werden sind andere als bei Personen aus dem akademischen Umfeld. Während letztere „messen“, „untersuchen“, „herausfinden“, „entschlüsseln“, „ergründen“, „entdecken“, „nachweisen“, „entwickeln“ und eben „erforschen“, treten Experten mit den Verben „schätzen“, „prognostizieren“, „warnen“, „fürchten“, „bezweifeln“ oder „empfehlen“. Der Experte kommt also immer dann ins Spiel, wenn Wissen als unsicher dargestellt, bewertet und Orientierung aus ihm abgeleitet werden soll. Die Expertise des Experten liegt also nicht im Bereich der Wissensproduktion oder Wissenssicherung, sondern im Bereich der Interpretation von Wissen und der Formulierung von Meinungen, wie mit diesem Wissen umgegangen werden soll. In Wörterbüchern freilich wird „Experte“ als Sachverständiger, Fachmann oder Kenner definiert. Es ist die Spannung zwischen vermeintlich objektiver Sachkenntnis und interessegeleiteter Meinungsproduktion, die die Bezeichnung „Experte“ in den Augen vieler fragwürdig gemacht hat.


Herzlich grüßt euer Sprachexperte Joachim Scharloth


Rederepublik Deutschland: Sind die Online-Medien schuld?

Posted on 14th September 2012 in Linguistische Kategorien, Off Topic, Wortschatz

Sprache konstruiert Wirklichkeit. Dies gilt auch für die Sprache, wie sie in der Politik verwendet wird, vielleicht sogar in besonderem Maße. Denn Politikerinnen und Politiker benutzen die wirklichkeitskonstruierende Kraft der Sprache bewusst für ihre politische Agenda. Ob man vom „Betreuungsgeld“ (Regierung) oder der „Herdprämie“ (Opposition), von der „Kopfpauschale“ (SPD, Grüne, Linke) oder dem „solidarischen Bürgergeld“ (CDU/CSU) spricht, jeweils wird der Gegenstand, über den man spricht, in anderer Weise konstruiert und bewertet. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass es nicht einmal mehr derselbe Gegenstand ist, den man von unterschiedlichen Perspektiven durch das Medium der Sprache erfasst, sondern dass durch die unterschiedlichen Bezeichnungen unterschiedliche Gegenstände konstruiert werden. Was Politiker sagen und wie sie es tun, ist also durchaus von Bedeutung für das Verständnis politischer Prozesse.

Auch bei unseren Leitmedien scheint sich diese Erkenntnis durchgesetzt zu haben. In allen Gazetten schreiben Journalistinnen und Journalisten darüber, was Menschen darüber sagen, was andere, mutmaßlich noch wichtigere, Menschen geäußert haben. War das schon immer so? Oder ist das eine Folge des Online-Journalismus mit seiner auf Aktualität getrimmten Kultur, in der jede Äußerung schon eine Meldung wert ist, ohne in größere Nachrichtenzusammenhänge eingebettet zu werden?

Um diese Frage zu beantworten, habe ich mir die Entwicklung der Frequenz von rund 240 Sprachhandlungs- und Kommunikationsverben in drei Textarchiven angeschaut: dem Printarchiv von Spiegel und ZEIT (1947 bis 2010) und dem Archiv von Spiegel Online (2000 bis 2010). Für jeden Artikel habe ich die Frequenz von Kommunikationsverben relativ zur Anzahl der Wörter berechnet, anschließend habe ich den Durchschnitt über alle Artikel eines Jahres gebildet.

Die folgende Abbildung zeigt, dass die Zunahme des Gebrauchs von Kommunikationsverben kein neues Phänomen ist. Schon seit den 1970er Jahren steigt ihr Gebrauch allmählich an. Parallel zu den Anfängen des Online-Journalismus in den 1990er Jahren verstärkt sich jedoch dieser Anstieg. Anders als vermutet, ist die Frequenz bei Spiegel Online auf den ersten Blick nicht dramatisch höher als bei den Print-Medien. (Lesehilfe: Eine relative Frequenz von 0.02 bedeutet, dass jedes 50. Wort ein Kommunikationsverb ist.)





Die Aggregierung der Daten aus allen Ressorts gibt jedoch nur einen recht groben Eindruck. Die ressortspezifische Verteilung von Kommunikationsverben, insbesondere in den Ressorts, die zum Kerngeschäft des Qualitätsjournalismus gehören, erlaubt eine differenziertere Antwort auf die eingangs gestellte Frage. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der relativen Frequenzen in den Ressorts Deutschland (Spiegel Print), Politik Deutschland (Spiegel Online) und Politik (ZEIT Print; die ZEIT differenziert in ihrer Ressortzuschreibung leider nicht zwischen Innen- und Außenpolitik, weshalb ihre Zahlen nur bedingt mit denen des Spiegel vergleichbar sind).





Es zeigt sich auch hier, dass die Zunahme des Schreibens über das, was andere in der politischen Arena gesagt oder geschrieben haben, kein neues Phänomen ist. Doch ist der Unterschied im Gebrauch von Kommunikationsverben zwischen Print- und Online-Medien hier sehr groß. Interessanterweise ist bei Spiegel Online kein Anstieg der Frequenz zu beobachten. Dies bestätigt sich auch beim Blick auf das Ressort Außenpolitik (für die ZEIT hier wieder die Werte aus dem Ressort Politik).





Auch hier verharren die Zahlen bei SPON auf hohem Niveau, die Printmedien nähern sich dem Online-Medium an. Am stärksten hat die relative Frequenz von Kommunikationsverben jedoch in einem anderen Ressort zugenommen: im Ressort Wirtschaft. Auch hier überlagern offenbar zunehmend Berichte über Gesagtes die Berichterstattung zu messbaren Zusammenhängen, bzw. wird die Präsentation von Fakten an deren Verkündigung gekoppelt.





Man müsste das genauer untersuchen, aber als vorläufiges Fazit lässt sich ziehen: Die Personalisierung von Informationen und die Wiedergabe von Aussagen und Meinungen ist eine immer stärkere werdende Tendenz, die durch die Logik der Online-Medien nicht verursacht, aber verstärkt wurde.

Natürlich sind auch Kommunikationsverben dem Wandel der Moden unterworfen. Im gedruckten Spiegel habe ich mal durchgerechnet, welche Kommunikationsverben für die jeweiligen Jahrzehnte typisch sind (alle signifikant, geordnet nach Frequenzfaktor):



2000er: telefonieren, nerven, mitbekommen, prognostizieren, nachfragen, sagen, mitverfolgen, wetten, lachen, bereuen, mitlesen, reden, nachdenken, kapieren, weinen, bewerten, beten, verklagen, streiten, kritisieren, meckern


1990er: petzen, telefonieren, nerven, kapieren, prognostizieren, mitverfolgen, heucheln, maulen, verfluchen, klagen, meckern, ahnen, drohen, beteuern, warnen, jammern, spekulieren, streiten, beschreiben, bereuen, hetzen, suggerieren


1980er: kritteln, mitverfolgen, denunzieren, anprangern, meinen, petzen, differenzieren, beklagen, bejahen, verhehlen, ermutigen, akzeptieren, beschreiben, nachdenken, bemitleiden, postulieren, bedauern, wiederholen, unterstellen, beteuern


1970er: kritteln, postulieren, bejahen, differenzieren, negieren, geloben, erhoffen, konstatieren, prophezeien, beurteilen, empfehlen, verwahren, verneinen, ermuntern, mitlesen, scheuen, voraussehen, monieren, widerlegen, schildern, vermuten, bezweifeln, denunzieren, diskutieren


1960er: gedenken, befehlen, bejahen, gestatten, bemitleiden, konstatieren, verwahren, verneinen, ermahnen, verhehlen, verbitten, bitten, verabscheuen, widerlegen, antworten, bedauern, empfehlen, geloben, bedenken, ermuntern, unterstellen, feststellen, verraten


1950er: gestatten, gedenken, feststellen, vorschlagen, verneinen, ablehnen, kommentieren, antworten, tippen, befehlen, schreiben, bitten, bedauern, bekennen, verabscheuen, verhehlen, beweisen, versichern, beleidigen, bejahen, nachweisen, verbitten


1940er: tippen, singen, betonen, schreiben, sprechen, verbieten, befehlen, bedauern, gratulieren, antworten, feststellen, nennen, gedenken, schreien, staunen, verklagen, lachen, verurteilen, verabscheuen, ablehnen, wetten, verzeihen, verwahren, kommentieren, bereuen, bekennen


Zuletzt noch ein Schmankerl: Weil alle immer auf das Panorama-Ressort von SPON eindreschen, zum Schluss noch ein Vergleich zwischen den Panorama-Ressorts von Spiegel Online und Spiegel Print („Panorama“ bis 1986, ab 1987 Ressort „Gesellschaft“).






So schlimm ist es also gar nicht mit dem Online-Journalismus. Dazu demnächst mehr auf diesem Blog.

Kulturwissenschaften im Data-driven Turn: Zeitgeschichtliche Umbrüche in der ZEIT

Posted on 21st August 2012 in Linguistische Kategorien, Off Topic, Visualisierung

Liebe Freunde der Sicherheit,

Die Kultur- und Sozialwissenschaften befinden sich im Data-driven Turn. Das Arbeiten mit datengeleiteten Methoden steckt zwar noch in den Kinderschuhen, sein Potenzial wird aber immer sichtbarer und beflügelt die Phantasien von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Fortschritte in der Digitalen Bildverarbeitung ermöglichen es den Bildwissenschaften, typische Konfigurationen in visuellen Darstellungen datengeleitet zu ermitteln; der Wandel von Musik wird anhand von strukturentdeckenden Verfahren über große Mengen digitaler Musikstücke berechenbar; die Geschichteswissenschaft erfindet sich unter dem Label „Data Driven History“ neu; in der Soziologie werden Daten aus sozialen Netzwerken dazu benutzt, die lebensstilsspezifische Gliederung sozialer Gemeinschaften aufzudecken; und in der Kunstgeschichte lassen sich auf der Basis bildspezifischer Figurationen Kunstgeschmäcke, Sujets oder ganze Kunststile berechnen. Diese Entwicklungen haben das Potenzial, die Kultur- und Sozialwissenschaften nachhaltig zu verändern, weshalb wir von einem Data-driven Turn sprechen wollen.


Datengeleitete Methoden

Data-driven heißt, auf vorgängige Hypothesen zu verzichten, induktiv Strukturen in den Daten zu ermitteln und im erst im Anschluss zu kategorisieren und zu interpretieren. Dadurch geraten Evidenzen in den Fokus, die entweder quer zu den vorher existierenden Erwartungen stehen und die Grundlage für neue Erklärungsmodelle sein können, oder im besten Fall sogar solche Evidenzen, die die Bildung alternativer Analysekategorien nahelegen. Für die Kultur- und Sozialwissenschaften bedeutet der Data-driven Turn, dass sie ihren Datenhunger nicht mehr mit Hinweis auf forschungspraktische Grenzen (begrenzte Ressourcen für Lektüre und Codierung) limitieren müssen. Je mehr Daten, desto besser! Das bedeutet freilich auch: hermeneutische oder dekonstruktive Lektüre jedes einzelnen Exemplars ist unmöglich.


Beispiel: Frames im ZEIT-Archiv

Zusammen mit David Eugster und Noah Bubenhofer habe ich mir das ZEIT-Archiv (1946-2011) vorgenommen, um zu untersuchen, ob sich zeitgeschichtliche Umbrüche berechnen lassen. Hierfür haben wir die Veränderung des Auftretens von Frames und ihrer Vernetzung untersucht. Mit dem Ausdruck „Frame“ bezeichnen wir Interpretationsschemata, mit deren Hilfe wir Erfahrungsdaten verarbeiten. Durch Framing werden Informationen für uns überhaupt erst sinnhaft. Wir beschäftigen uns im Folgenden also mit dem Wandel von Realitätskonstruktionen in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Frames werden durch bestimmte Indikatoren aktiviert — wir haben sie anhand der Distribution von Lemmata in Zeitungstexten identifiziert.


Umbrüche

Umbrüche nennen wir jene Zeiträume, in denen sich besonders große Verschiebungen im Frame-Haushalt beobachten lassen. Wir haben sie anhand der jahresweisen Differenzbeträge berechnet: einmal mit relativen Frame-Frequenzen, einmal mit normalisieren relativen Frame-Frequenzen. Während bei der Berechnung der Differenzbeträge der relativen Frequenzen die hochfrequenten Frames ein höheres Gewicht haben, werden bei der Berechnung der Differenzbeträge der normalisierten Frequenzen alle Frames gleich gewichtet. Wie die folgende Grafik belegt, führen aber beide Berechnungsmethoden zu ähnlichen Ergebnissen:



Jährliche Summen der Differenzbeträge aller Frames im Vergleich zum Vorjahr
im Print-Archiv der ZEIT, 1946-2011. Oben: relative Frequenzen,
Unten: normalisierte relative Frequenzen.



Die Grafiken zeigen, dass in den Jahren 1957-1959 (mit Schwerpunkt 1959), 1970, 1981, 1992 und 2008-2010 (mit Schwerpunkt 2008) besonders starke Veränderungen im Framehaushalt im Vergleich zu den Vorjahren zu beobachten sind. Auch die Jahre 2001-2003 können, wenn auch leicht abgeschwächt, als Jahre der Veränderung gelten. Diese Zunahmen im Differenzbetrag deuten wir als Indikatoren für eine starke Veränderung in der semantischen Matrix und damit als Umbrüche im oben beschriebenen Sinn. Insbesondere bei den Umbrüchen von 1969/70, 1980/81 und 1991/92 sind in den folgenden Jahren nur vergleichsweise geringe Veränderungen zu beobachten, während nach den Umbruchjahren 1957-1959 und 2008-2010 eine allmähliche Verringerung der Variation zu beobachten ist.
Einige dieser anhand der Frameanalyse identifizierten Umbruchjahre lassen sich auf zeitgeschichtliche Ereignisse und Entwicklungen beziehen: der Umbruch von 1969/70 könnte als Folge der 68er-Bewegung gedeutet werden, die Veränderungen von 1991/92 als Nachwirkung der deutschen Einheit, die Variation in den Jahren 2001 bis 2003 als Effekt der Terroranschläge vom 11. September 2001 und die starken Veränderungen nach 2008 als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise. Bei den Umbruchjahren 1957 bis 1959 und 1980/81 ist es jedoch schwieriger, eine plausible zeithistorische Begründung zu finden. Können hier Wiederbewaffnung und Diskussion um die Ausstattung der Bundeswehr mit Atomwaffen, europäische Integration (1957-1959) und NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung (1980/81) als Erklärung herangezogen werden?


Detailanalyse

Diese Fragen lassen sich nur beantworten, wenn man detailliert untersucht, welche Framekonstellationen sich in den Umbruchsjahren besonders stark verändern. Wir haben die Veränderungen mit Hilfe von Kollokationsgraphen visualisiert, was ich im Folgenden am Beispiel des Umbruchs 1991/1992 illustrieren will: Wir haben einen Frame-Kollokationsgraphen für den ersten Zeitabschnitt (1991) und einen für den zweiten Zeitabschnitt (1992) berechnet und die beiden Rhizome zu einem gemeinsamen Graphen vereint, in dem die spezifischen Frame-Kollokationen der Umbruchjahre hervorgehoben sind. Wie die folgende Abbildung zeigt, lassen sich in diesem Graphen drei Cluster identifizieren, in denen besonders viele für das Umbruchjahr 1992 spezifische Frame-Kollokationen verdichten.



Frame-Kollokationen im ZEIT-Archiv der Jahre 1991 und 1992.
Spezifische Frame-Kollokationen des Jahrs 1992 sind schwarz hervorgehoben.



Besonders interessant erscheint uns das Cluster 2, das sich um die Frames „Freiheit“ und „Nation“ formiert.



Frame-Kollokationen im ZEIT-Archiv der Jahre 1991 und 1992, Cluster 2.
Spezifische Frame-Kollokationen des Jahrs 1992 sind schwarz hervorgehoben.



Der Frame „Nation“ ist dabei erwartbar stark verbunden mit dem „Freiheits“-Frame, welcher wiederum soziologische Frames wie „Mittelschicht“ und politisch-rechtliche wie „Grundsatz“ um sich bündelt aber auch jenen der „Befreiung“. Zugleich entsteht 1992 um den Frame „Nation“ eine Verbindung mit Frames wie „Mode“ und „Geschmack“, „Kunstsinn“, „Kulturelle Entwicklung“. Damit öffnen sich die Verbindungen die der Frame „Nation“ eingeht im Gegensatz zur Situation im Jahr 1991: Im jahresspezifischen Rhizom finden sich keine solchen typischen Bezüge: „Nation“ verbindet sich mit „Herrschen“ und „Politik“. Darin zeigt sich eine Wandel der Konstruktion des Nationalen von einer auf politischem Handeln gründenden staatlichen Einheit (1991) hin zu einer stärker über kulturelle Werte definierten nationalen Gemeinschaft (1992). Zugleich macht das Rhizom Erfahrungsmöglichkeit der Nation und ihrer Wiedervereinigung auf der Ebene persönlicher sinnlicher Konsumerfahrung sichtbar.


Web-Monitoring

Die dargestellten Methoden spielen auch in der sogenannten Sicherheitsinformatik im Bereich Webmonitoring eine Rolle. Veränderungen in den Aktivitätsmustern von Usern und im Themenspektrum von Online-Diskussionsforen können so aufgespürt und auf Kritikalität hin untersucht werden.


Zum Nachlesen

Das Preprint zum Aufsatz zur ZEIT-Analyse ist online verfügbar.

Weitere Analysen zum ZEIT-Archiv auf diesem Blog:


comments: Kommentare deaktiviert für Kulturwissenschaften im Data-driven Turn: Zeitgeschichtliche Umbrüche in der ZEIT tags: , , , , , ,