Kulturwissenschaften im Data-driven Turn: Zeitgeschichtliche Umbrüche in der ZEIT

Posted on 21st August 2012 in Linguistische Kategorien, Off Topic, Visualisierung

Liebe Freunde der Sicherheit,

Die Kultur- und Sozialwissenschaften befinden sich im Data-driven Turn. Das Arbeiten mit datengeleiteten Methoden steckt zwar noch in den Kinderschuhen, sein Potenzial wird aber immer sichtbarer und beflügelt die Phantasien von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Fortschritte in der Digitalen Bildverarbeitung ermöglichen es den Bildwissenschaften, typische Konfigurationen in visuellen Darstellungen datengeleitet zu ermitteln; der Wandel von Musik wird anhand von strukturentdeckenden Verfahren über große Mengen digitaler Musikstücke berechenbar; die Geschichteswissenschaft erfindet sich unter dem Label „Data Driven History“ neu; in der Soziologie werden Daten aus sozialen Netzwerken dazu benutzt, die lebensstilsspezifische Gliederung sozialer Gemeinschaften aufzudecken; und in der Kunstgeschichte lassen sich auf der Basis bildspezifischer Figurationen Kunstgeschmäcke, Sujets oder ganze Kunststile berechnen. Diese Entwicklungen haben das Potenzial, die Kultur- und Sozialwissenschaften nachhaltig zu verändern, weshalb wir von einem Data-driven Turn sprechen wollen.


Datengeleitete Methoden

Data-driven heißt, auf vorgängige Hypothesen zu verzichten, induktiv Strukturen in den Daten zu ermitteln und im erst im Anschluss zu kategorisieren und zu interpretieren. Dadurch geraten Evidenzen in den Fokus, die entweder quer zu den vorher existierenden Erwartungen stehen und die Grundlage für neue Erklärungsmodelle sein können, oder im besten Fall sogar solche Evidenzen, die die Bildung alternativer Analysekategorien nahelegen. Für die Kultur- und Sozialwissenschaften bedeutet der Data-driven Turn, dass sie ihren Datenhunger nicht mehr mit Hinweis auf forschungspraktische Grenzen (begrenzte Ressourcen für Lektüre und Codierung) limitieren müssen. Je mehr Daten, desto besser! Das bedeutet freilich auch: hermeneutische oder dekonstruktive Lektüre jedes einzelnen Exemplars ist unmöglich.


Beispiel: Frames im ZEIT-Archiv

Zusammen mit David Eugster und Noah Bubenhofer habe ich mir das ZEIT-Archiv (1946-2011) vorgenommen, um zu untersuchen, ob sich zeitgeschichtliche Umbrüche berechnen lassen. Hierfür haben wir die Veränderung des Auftretens von Frames und ihrer Vernetzung untersucht. Mit dem Ausdruck „Frame“ bezeichnen wir Interpretationsschemata, mit deren Hilfe wir Erfahrungsdaten verarbeiten. Durch Framing werden Informationen für uns überhaupt erst sinnhaft. Wir beschäftigen uns im Folgenden also mit dem Wandel von Realitätskonstruktionen in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Frames werden durch bestimmte Indikatoren aktiviert — wir haben sie anhand der Distribution von Lemmata in Zeitungstexten identifiziert.


Umbrüche

Umbrüche nennen wir jene Zeiträume, in denen sich besonders große Verschiebungen im Frame-Haushalt beobachten lassen. Wir haben sie anhand der jahresweisen Differenzbeträge berechnet: einmal mit relativen Frame-Frequenzen, einmal mit normalisieren relativen Frame-Frequenzen. Während bei der Berechnung der Differenzbeträge der relativen Frequenzen die hochfrequenten Frames ein höheres Gewicht haben, werden bei der Berechnung der Differenzbeträge der normalisierten Frequenzen alle Frames gleich gewichtet. Wie die folgende Grafik belegt, führen aber beide Berechnungsmethoden zu ähnlichen Ergebnissen:



Jährliche Summen der Differenzbeträge aller Frames im Vergleich zum Vorjahr
im Print-Archiv der ZEIT, 1946-2011. Oben: relative Frequenzen,
Unten: normalisierte relative Frequenzen.



Die Grafiken zeigen, dass in den Jahren 1957-1959 (mit Schwerpunkt 1959), 1970, 1981, 1992 und 2008-2010 (mit Schwerpunkt 2008) besonders starke Veränderungen im Framehaushalt im Vergleich zu den Vorjahren zu beobachten sind. Auch die Jahre 2001-2003 können, wenn auch leicht abgeschwächt, als Jahre der Veränderung gelten. Diese Zunahmen im Differenzbetrag deuten wir als Indikatoren für eine starke Veränderung in der semantischen Matrix und damit als Umbrüche im oben beschriebenen Sinn. Insbesondere bei den Umbrüchen von 1969/70, 1980/81 und 1991/92 sind in den folgenden Jahren nur vergleichsweise geringe Veränderungen zu beobachten, während nach den Umbruchjahren 1957-1959 und 2008-2010 eine allmähliche Verringerung der Variation zu beobachten ist.
Einige dieser anhand der Frameanalyse identifizierten Umbruchjahre lassen sich auf zeitgeschichtliche Ereignisse und Entwicklungen beziehen: der Umbruch von 1969/70 könnte als Folge der 68er-Bewegung gedeutet werden, die Veränderungen von 1991/92 als Nachwirkung der deutschen Einheit, die Variation in den Jahren 2001 bis 2003 als Effekt der Terroranschläge vom 11. September 2001 und die starken Veränderungen nach 2008 als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise. Bei den Umbruchjahren 1957 bis 1959 und 1980/81 ist es jedoch schwieriger, eine plausible zeithistorische Begründung zu finden. Können hier Wiederbewaffnung und Diskussion um die Ausstattung der Bundeswehr mit Atomwaffen, europäische Integration (1957-1959) und NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung (1980/81) als Erklärung herangezogen werden?


Detailanalyse

Diese Fragen lassen sich nur beantworten, wenn man detailliert untersucht, welche Framekonstellationen sich in den Umbruchsjahren besonders stark verändern. Wir haben die Veränderungen mit Hilfe von Kollokationsgraphen visualisiert, was ich im Folgenden am Beispiel des Umbruchs 1991/1992 illustrieren will: Wir haben einen Frame-Kollokationsgraphen für den ersten Zeitabschnitt (1991) und einen für den zweiten Zeitabschnitt (1992) berechnet und die beiden Rhizome zu einem gemeinsamen Graphen vereint, in dem die spezifischen Frame-Kollokationen der Umbruchjahre hervorgehoben sind. Wie die folgende Abbildung zeigt, lassen sich in diesem Graphen drei Cluster identifizieren, in denen besonders viele für das Umbruchjahr 1992 spezifische Frame-Kollokationen verdichten.



Frame-Kollokationen im ZEIT-Archiv der Jahre 1991 und 1992.
Spezifische Frame-Kollokationen des Jahrs 1992 sind schwarz hervorgehoben.



Besonders interessant erscheint uns das Cluster 2, das sich um die Frames „Freiheit“ und „Nation“ formiert.



Frame-Kollokationen im ZEIT-Archiv der Jahre 1991 und 1992, Cluster 2.
Spezifische Frame-Kollokationen des Jahrs 1992 sind schwarz hervorgehoben.



Der Frame „Nation“ ist dabei erwartbar stark verbunden mit dem „Freiheits“-Frame, welcher wiederum soziologische Frames wie „Mittelschicht“ und politisch-rechtliche wie „Grundsatz“ um sich bündelt aber auch jenen der „Befreiung“. Zugleich entsteht 1992 um den Frame „Nation“ eine Verbindung mit Frames wie „Mode“ und „Geschmack“, „Kunstsinn“, „Kulturelle Entwicklung“. Damit öffnen sich die Verbindungen die der Frame „Nation“ eingeht im Gegensatz zur Situation im Jahr 1991: Im jahresspezifischen Rhizom finden sich keine solchen typischen Bezüge: „Nation“ verbindet sich mit „Herrschen“ und „Politik“. Darin zeigt sich eine Wandel der Konstruktion des Nationalen von einer auf politischem Handeln gründenden staatlichen Einheit (1991) hin zu einer stärker über kulturelle Werte definierten nationalen Gemeinschaft (1992). Zugleich macht das Rhizom Erfahrungsmöglichkeit der Nation und ihrer Wiedervereinigung auf der Ebene persönlicher sinnlicher Konsumerfahrung sichtbar.


Web-Monitoring

Die dargestellten Methoden spielen auch in der sogenannten Sicherheitsinformatik im Bereich Webmonitoring eine Rolle. Veränderungen in den Aktivitätsmustern von Usern und im Themenspektrum von Online-Diskussionsforen können so aufgespürt und auf Kritikalität hin untersucht werden.


Zum Nachlesen

Das Preprint zum Aufsatz zur ZEIT-Analyse ist online verfügbar.

Weitere Analysen zum ZEIT-Archiv auf diesem Blog:


Comments are closed.